17. August 2015 Herr Redakteur

Im Rekordhitzemonat Juli ging´s für uns ins noch heißere Georgien, um in Tiflis eine Woche Kunstseminar mit acht Workshops zu veranstalten: mit Alamandé Belfor (Hiphop), Angela Csoka (Malen), Jo Diem (Keyboards), Christian Herbst (Schlagzeug), Bernhard Kitzmüller (Guitars), Nina Krämer (Guestspeaker), Willi Platzer (Percussion), Roli Stiller (Technik), Eric Wehrlin  (Schauspiel), und natürlich mit Richard Griesfelder (Gospelchor), der seit 2004 mehrmals da gewesen war, weil diese sangesfreudige Nation mit Musik für Jesus gewonnen werden kann!

Das Tifliser Team rund um Nino Gogsadze: Jugendpastor Guram, Techniker Giorgi, Orga + Deko Natia, Maria und Anna, grandioses Küchenteam mit Chefin/Zauberin Lali plus zahlreiche DolmetscherInnen (allen voran Mariam!), Taxifahrer, Nachtwächter, Helferleins… Mit dabei waren 80 Teilnehmer zwischen 8 und 31 Jahren:  um Christen vor Ort zu unterstützen und die Qualität ihrer künstlerischen Mission zu steigern: Denn wo in Georgien gesungen oder ein Konzert gespielt wird, strömen die Massen herbei! Ninos Evangelical Faith Church etwa macht regelmäßig musikalische Missionseinsätze in Armenien, nimmt CD´s auf und arbeitet so mit Kindern. Übrigens haben sie auch einen Dienst unter Straßen-/Waisenkindern und da waren 11 als Workshopteilnehmer dabei!!  Es gab Unmenge zu singen, zu tanzen und viel zu viel zu essen… und Jesus Christus zu feiern! Lob und Dank sei Ihm für dieses echte (!) Abenteuer. Danke auch unseren wunderbaren, begabten georgischen Geschwistern, die uns reich beschenkt und unser Herz gewonnen haben.



8. Juni 2015 Herr Redakteur

6. + 7. Juni 2015

Wenn 1100 gläubige Musiker und Musikerinnen am OLMA Messegelände in der schönen Schweizer Stadt St. Gallen zusammenkommen…

Wenn einen ganzen Tag lang herrlichste Musik unter dem Motto „Amazing Praise“ gemacht wird: von Blechbläser-Formationen, Alphörnern, Gospelchoirs, Songwritern, Rappern, Ensembles etc. und abends vier Topacts spielen…:

nämlich die Staff-Band des Schweizer Verbands Christlicher Musiker, dazu „O Happy Day“ -Papa Edwin Hawkins mit SängerInnen und Band (USA), Brian Doerksen & The Shiyr Poets (Can) und die junge Band Trinity (NL)…

Wenn katholische und evangelische Kirche ein unfassbar schönes Musikprojekt mit über 440 Veranstaltungen in der ganzen Schweiz für Jung und Alt auf die Beine stellen und ebenda mit einem ökumensichen Gottesdienst beschließen… siehe www.cantars.org

Wenn man ständig über professionelle und/oder leidenschaftliche Kreative, Musizierende und Tanzende trifft…

DANN feiert der Himmel mit den „Christlichen Musiktagen“ in unserem schönen Nachbarland!

Danke an Timo Schuster von Ultimo Arts, der mich Nina zu diesem Event als Helferlein eingeladen hat. Ich war wirklich beeindruckt von diesem Event voller Musik, Sonne und unfassbaren schönen Begegnungen. That was worship!

Mehr dazu und zur tollen KünstlerInnen-Plattform „Arts+“ findest Du auf www.artsplus.ch und mehr zum genialen KünstlerInnen-Management auf www.ultimo-arts.ch

Artcross gratuliert dem „großen Schweizer Bruder“!!!



2. Juni 2015 Herr Redakteur

Jänner – April 2015

Einige ArtCross- Kernteamtreffen führen u.a. zur Erweiterung unseres Orga-Teams um die tollen Frauen Sandra Simader (neue Finanzmanagerin) und Sabine Stift (mit Birgit Ester verstärkt sie das Anmeldeoffice). Unser Projektmanager Max stellt uns eine neue Teamstruktur vor und somit steigt die Vorfreude auf 2016!!!

April 2015

Die Auswahl der Teacher für 2016 ist abgeschlossen… was Du an unserer Homepage erkennen kannst! Juhuuuu: So viele tolle professionelle Künstler und -innen sind wieder unter Vertrag. Und besonders schön finden wir die „Neuen“!!!

Plus: ab jetzt wird der Folder von Grafikerin Hanna Eder bearbeitet. Heuer im Sommer wird voraussichtlich die Verteilung beginnen. 🙂

Mai 2015

Ein paar unsrer ArtCross Musiker haben sich in Wien zur Band „Peeled Onions“ zusammengeschlossen. Siehe Bild oben. Johannes Diem, Rupert Stelzer, Willi Platzer und Sebastian Massinger: Diese „Zwiebeln“ gestalteten mit Nina zusammen (und einem kath. Bruder: Prior Laurentius) in der Stiftskirche Seitenstetten einen BESONDEREN ökumenischen Gottesdienst. Das Ganze war als Abschlußevent gebucht von der Journalistin Johanna Tschautscher (Film „Too BIG To Tell“ www.johanna-tschautscher.eu/filme/too-big-to-tell/) im Rahmen der Tagung „Schritte zur friedensfähigen Geldordnung“. Ein paar von uns waren vorher bei der Tagung dabei und lernten hammermässige Menschen aus Politik, Wirtschaft und Finanzwelt kennen, die sich unfassbar geniale Gedanken um unsre Welt und das Geldsystem (und dessen Übeln) machen. Wen es interessiert: nachhaltig.netswerk.at!

25. Mai 2015

Christustag in Linz   –   WOOOW!

You gonna recognize a lot of our guys ;-)))

zu deutsch: guck Dir Beiträge, Filme und Fotos zum Christustag an und Du wirst einige bekannte Gesichter entdecken. War ein Wahnsinnstag für Jesus! Echt fett!!!

Hier der Link: christustag.at

Juni 2015

6.6.: Die „Peeled Onions“ und die Malerin Astrid FriedlDie Ritterinnen“ performen kommenden Samstag interaktiv (Malerei und Musik) um 19:30 Uhr im Konzertcafe Schmid Hansl, Schulgasse 31, 1180 Wien

 

Auf gehts in die Vorbereitungen für ArtCross Georgien… aber darüber ein andermal. Fortsetzung folgt